Instagram bringt mit gleich zwei neuen Funktionen frischen Wind ins Nutzererlebnis – und beide könnten besonders für Marketer, Kreative und Unternehmen im Alltag einiges verändern. Hier liest du, was aktuell getestet wird und wie du als Social-Media-Profi davon profitierst!
🔄 1. Auto-Scroll für den Hauptfeed: Entspannt durch die Inhalte scrollen
Instagram testet derzeit ein Auto-Scroll-Feature für den normalen Feed. Das bedeutet:
- 📱 Automatisches Weiterscrollen: Mit einem einfachen Umschalten im Beitrag-Menü läuft dein Feed ganz von allein – du musst nicht mehr ständig nach unten wischen, um neue Posts zu sehen.
- 💡 Unterschied zu Reels: Das gibt es bisher nur bei Reels – jetzt zieht der Hauptfeed nach. Gerade, wenn du dich zurücklehnen möchtest oder gerade mal keine Hand frei hast, kann das extrem praktisch sein.
- 🚥 Wo ist der Haken? Mehr „endloser“ Konsum, noch weniger aktive Interaktion – praktisch, aber User müssen ihren Medienkonsum im Blick behalten.
- ⭐ Kontext: TikTok und YouTube setzen bereits erfolgreich auf Auto-Scroll. Instagram zieht nach und will das Erlebnis noch komfortabler machen.
❤️🔥 2. Like-Anzeige für einzelne Bilder in Karussells: Detaillierte Content-Insights
Das zweite Test-Feature betrifft Karussell-Posts:
- 📊 Individuelle Like-Zahlen: In Karussells wird jetzt angezeigt, wie viele Likes jedes einzelne Bild/Silde innerhalb eines Beitrags bekommen hat.
- 👉 So funktioniert’s: Der Like wird dem jeweiligen Slide zugeschrieben, das beim Liken auf dem Bildschirm war.
- 🔍 Bessere Auswertungen: So erkennst du, welches Motiv oder Thema bei deiner Zielgruppe am besten ankommt – ideal für Tests, Brand Storytelling & Content-Optimierung.
- 🚩 Hinweis: Gerade beim ersten Bild fällt die Analyse oft zugunsten dieses Bildes aus (da hier am meisten geliked wird). Aber starke Abweichungen können echte Insights liefern.
💭 Warum sind diese Features spannend für Social-Media- und Content-Teams?
- Auto-Scroll senkt die Schwelle, mehr Content zu konsumieren und kann so Reichweiten im Feed erhöhen.
- Karussell-Likes liefern granularere Einblicke, welche Aspekte deines Contents wirklich performen – und ermöglichen präzisere Content-Planung.
🎯 Dein Praxis-Check:
- Teste Auto-Scroll, sobald verfügbar, um zu messen, wie sich die Verweildauer auf deinen Posts verändert!
- Analysiere Karussell-Likes gezielt: Welche Bilder, Produkte oder Story-Elemente stechen wirklich heraus? Passe deine Strategie monatlich an und setze Insights für kreative Konzepte ein.
- Agentur-Tipp: Nutze die neuen Details für überzeugende Reportings und um Kunden echte Mehrwerte zu zeigen!
Fazit:
Instagram bringt 2025 wieder innovative Features ins Spiel, die die Art und Weise verändern, wie User Inhalte entdecken und Creators ihre Performance messen können. Halte Ausschau nach den Test-Funktionen – und sei bereit, deine Strategie daran anzupassen!