TikTok ist 2025 eine der wichtigsten Plattformen für Unternehmen, die neue Zielgruppen erreichen und ihre Markenbekanntheit steigern wollen. Neben organischem Wachstum bietet TikTok leistungsstarke Werbemöglichkeiten, mit denen Unternehmen gezielt Reichweite, Leads und Verkäufe generieren können. Doch wie funktioniert Werbung auf TikTok, welche Anzeigenformate gibt es und worauf sollten Unternehmen achten, um ihr Budget effektiv einzusetzen?
TikTok bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit kreativen, aufmerksamkeitsstarken Anzeigen direkt im Feed der Nutzer:innen sichtbar zu werden. Die Plattform ist bekannt für ihre hohe Engagement-Rate, innovative Werbeformate und die Möglichkeit, selbst mit kleinen Budgets große Reichweiten zu erzielen. Besonders für Unternehmen, die jüngere Zielgruppen ansprechen oder neue Produkte launchen wollen, ist TikTok Werbung ein starker Wachstumstreiber.
1. In-Feed Ads
Diese Anzeigen erscheinen direkt im „Für Dich“-Feed der Nutzer:innen und fügen sich nahtlos in den Content ein. Sie können mit Call-to-Actions wie „Jetzt kaufen“ oder „Mehr erfahren“ versehen werden und eignen sich ideal für Traffic, App-Downloads oder Produktverkäufe.
2. TopView Ads
TopView Ads sind die ersten Videos, die Nutzer:innen beim Öffnen der App sehen. Sie bieten maximale Aufmerksamkeit und eignen sich besonders für große Kampagnen und Markenlaunches.
3. Branded Hashtag Challenges
Unternehmen rufen die Community zu einer Challenge auf, die mit einem eigenen Hashtag versehen ist. Nutzer:innen erstellen eigene Videos und sorgen so für virale Reichweite und authentischen User Generated Content.
4. Branded Effects
Mit individuell gestalteten Filtern, Stickern oder AR-Effekten können Marken spielerisch mit der Community interagieren und ihre Identität kreativ inszenieren.
5. Spark Ads
Spark Ads ermöglichen es Unternehmen, bestehende organische TikTok-Videos (eigene oder von Creatorn) gezielt zu bewerben und so die Reichweite erfolgreicher Inhalte zu vervielfachen.
Die Kosten für TikTok Ads variieren je nach Anzeigenformat, Zielgruppe, Wettbewerb und Kampagnenziel. Unternehmen können sowohl mit kleinen Testbudgets als auch mit größeren Investitionen starten. TikTok bietet verschiedene Abrechnungsmodelle wie Cost-per-Click (CPC), Cost-per-Mille (CPM) oder Cost-per-Action (CPA). Eine genaue Budgetplanung und laufende Optimierung sind entscheidend, um das beste Ergebnis aus dem eingesetzten Werbebudget herauszuholen.
TikTok Werbung ist 2025 ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die ihre Reichweite steigern, neue Kunden gewinnen und ihre Marke modern positionieren wollen. Mit den richtigen Anzeigenformaten, kreativen Inhalten und einer durchdachten Strategie lassen sich auf TikTok beeindruckende Ergebnisse erzielen – sowohl für große Marken als auch für kleine und mittlere Unternehmen.